0. Vorwort und Vorgeschichte
Die Firma „AMFT IT“ ist ein IT-Unternehmen aus Bautzen in der Region Oberlausitz in Sachsen, welches inzwischen über 20 Jahre Erfahrungen speziell im Bereich der Unternehmens-IT besitzt. Bereits direkt nach Abschluss des Studiums und der Erlangung des Diploms an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden im Jahr 1996 übernahm Heiko Amft ein IT-Unternehmen als neuer Inhaber und Geschäftsführer, in welchem er kurzzeitig als Angestellter für den Bereich Linux/IT-Internetadministration beruflich eingestiegen war. Im Jahr 1999 erfolgte eine grundlegende Neuausrichtung und Restrukturierung dieses IT-Unternehmens, wobei Herr Amft seinen Posten aus persönlichen Gründen als Geschäftsführer und Inhaber aufgab, aber weiter als leitender Angestellter diesem Unternehmen treu blieb, um sich auf die Anforderungen der Unternehmenskunden und Business-IT vollständig fokussieren zu können. Nach dann über 13jähriger Tätigkeit in diesem Bautzener IT-Systemhaus entschied sich der jetzige Inhaber der Fa. Amft IT, Dipl.-Ing.(FH) Heiko Amft, seinen beruflichen Weg durch erneute Gründung eines eigenen IT-Unternehmens konsequent fortzusetzen und den IT-Markt nochmals mit neuen Unternehmenszielen und Ideen für sich zu erschließen. Um die unternehmerische Tätigkeit nun enger mit seinem Namen zu verknüpfen, entschied Herr Amft, sein Unternehmen entsprechend zu kennzeichnen, so wurde die Firmenbezeichnung „AMFT IT“ gewählt. Damit sollte der Service zukünftig untrennbar mit seinem Namen auch für die Kunden verbunden werden.
1. Geschäftsziele und Ausrichtung des Unternehmens
Aufgrund der langjährigen Berufserfahrung speziell im Bereich der Unternehmens-IT hat sich die Firma „AMFT IT“ das Ziel gesetzt, diesen Tätigkeitsbereich weiter auszubauen und das Know-How dort ebenfalls erheblich zu erweitern. Wir bieten unseren Kunden einen vollumfassenden Service im IT-Bereich an, beginnend bei der Beratung, Planung, Anschaffung und Betrieb der Unternehmens-IT des Kunden. Unsere Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist auf Kompetenz, Qualität und Langfristigkeit ausgelegt, da wir den Kunden bei der Entwicklung und Erweiterung seiner Unternehmens-IT kompetent und zielgerichtet zur Seite stehen wollen, um seine Investitionen in diesem Bereich zu schützen und auch den gewünschten Nutzen daraus ziehen zu können. Da besonders im Bereich der klein- und mittelständischen Unternehmen immer noch eine sehr angespannte Personalsituation in der IT herrscht, bieten wir mit unseren Leistungen dem Kunden an, durch Outsourcing des IT-Managments diese Lücke zu füllen. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass wir mit diesem Konzept den Kundenwünschen entsprechen können und seitens unserer Kunden dieses Angebot gern vollumfänglich genutzt wird.
2. Unser Leistungsspektrum
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Betreuung der Kunden qualitativ auf hohem Niveau, hochprofessionell und mit sehr hoher fachlicher Kompetenz sicherzustellen. Speziell im Bereich der Unternehmens-IT wünscht der Kunde einen hochgradig sicheren und stabilen Betrieb seiner Unternehmens-IT, Skalierbarkeit bei Erweiterung der bisherigen IT-Systeme des Unternehmens und letztlich Kalkulierbarkeit der Kostenstrukturen beim Betrieb und der Administration seiner Unternehmens-IT bis hin zum Schutz bereits getätigter Investitionen.
Hier bieten wir im wesentlichen drei Bereiche unserer Dienstleistungen an:
- IT-Lösungen
- Managed Services
- IT-Produkte
Für mehr Informationen zu diesen drei Bereichen, bitten wir Sie, sich in der Übersicht unter „Portfolio“ unseres IT-Unternehmens einen Überblick über die Möglichkeiten, welche wir anbieten können, zu informieren.
2.1 Datenschutz und dessen Umsetzung durch unser Unternehmen
Für uns kein wirklich neues Thema und bereits lange schon eine der Grundlagen unserer unternehmerischen Tätigkeit. Schon seit langer Zeit - nicht erst mit der DS-GVO - ist Datensicherheit und Datenschutz sowohl unserer Kundendaten als auch der Umgang mit Daten unserer Kunden im Sinne der Auftragsdatenverarbeitung immer schon in unserem Fokus gewesen und hat einen der höchsten Stellenwerte in unserem Unternehmen. Jetzt aktivierte gesetzliche Vorschriften haben wir bereits seit langem aktiv umgesetzt. Insofern müssen wir nur geringe Anpassungen in unserem Dienstleistungsbereich vornehmen, um auch in Zukunft "DS-GVO-konform" gegenüber unserem Auftraggebern aufzutreten.
3. Kernkompetenzen (Anpassung ab 2018)
Eine wesentliche Erkenntnis der langjährigen Berufspraxis in der IT ist „Qualität vor Quantität“. Wir haben uns nicht das Ziel gesetzt „alles“ in der IT zu beherrschen, sondern wollen mit Qualität diejenigen Bereiche, welche unsere Kunden von uns abfordern, mit der entsprechenden Kompetenz und Professionalität zielgenau anbieten. Somit ergibt sich daraus, das wir uns vollständig auf Unternehmenskunden konzentrieren, Kunden aus dem privaten Bereich können wir aufgrund der Resourcenbindung an geschäftliche IT nicht bedienen, wir denken aber, dass hier eher der Einzelhandel die richtige Alternative darstellt und besser auf die Bedürfnisse der Privatkunden einzugehen vermag als wir das realisieren könnten.
Somit haben wir folgende Bereiche als Kernkompetenzen herausgearbeitet:
- Server- und Desktopvirtualisierung - eine unserer wesentlichen Kernkompetenz
In erster Linie und primär mit Produkten und Lösungen des Anbieters Vmware planen und administrieren wir Virtualisierungskonzepte im Server- und Desktopbereich bis hin zu Cluster- und DataCenter-Umgebungen und liefern auch auf Wunsch die entsprechende Server-Hardware und Netzwerktechnik einschließlich der dafür erforderlichen Backuplösungen.
Lösungen auf Basis von Microsofts Hypervisor Hyper-V für neue IT-Projekte werden ab 2018 nur noch auf Anfrage realisiert, da unser Hauptgeschäftsfeld weitgehende Dienstleistungen mit Vmware umfasst und wir schwerpunktmäßig diese Lösungen priorisieren und zukünftig in erheblichem Maße ausbauen werden. Allerdings bieten wir weiterhin unsere Dienstleistungen in Bezug auf Hyper-V an, falls Kunden an uns herantreten, die bereits Hyper-V im EInsatz haben und das auf dieser Plattform fortführen möchten. Für Neuplanungen mit Hyper-V bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, wir prüfen diese Anfrage und treffen eine Entscheidung, ob wir das realisieren können. - IT-Planung, IT-Projektleitung und IT-Administration
Tritt der Kunde mit seinen Wünschen und Anforderungen an uns heran, planen wir IT-Projekte, übernehmen größtenteils die Projektleitung und administrieren nach deren Umsetzungen diese IT-Systeme, entweder in Zusammenarbeit mit den vorhandenen IT-Abteilungen des Kunden oder als Outsourcing-Variante, wenn der Kunde die Administration aufgrund fehlender IT-Spezialisten in seinem Unternehmen vollständig an uns überträgt. Dabei sind wir nicht auf WINDOWS-Umgebungen beschränkt, auch Mac OS, Linux oder mobile Systeme liegen im Bereich unseres Angebots „Managed Services“ - IT-Support allgemein
Hier leisten wir fachlich fundierte Hilfestellungen bei auftretenden Problemen, systematischer Fehlersuche und lösungsorientierter Problembeseitigung mit Nachhaltigkeit. Wir verfügen über viel spezielles Know-How, was dem Kunden im wesentlichen Zeit bei der Fehlersuche einspart, da wir viele Lösungen bereits kennen oder die richtigen Entscheidungen treffen, um den Ausfall entsprechender Systeme so kurz wir möglich zu halten. Wir investieren viel Zeit, um uns das entsprechende Wissen anzueignen und dieses in einem stetigen Prozess zu erweitern bezüglich der rasanten Technologieentwicklung in der IT.Bitte beachten Sie, das wir im IT-Bereich "Mobile Computing" (Smartphones, Tablets) derzeit nur iOS (iPhone, iPad), macOS (Macbook, Macbook Pro, Macbook Air) von Apple und Geräte mit vollwertigem WINDOWS10 (Microsoft Surface, Notebooks) supporten können, für Android ist es uns aufgrund der dort herrschenden starken Fragmentierung hinsichtlich Versionsstände verschiedender Geräte und der unzureichenden Update- bzw. Upgradepolitik der Hersteller nicht möglich, Support für dieses System zu leisten. Im Wesentlichen beschränkt sich außerdem der Support auf die Anbindung der mobilen Geräte an Collaborations- und Messaginglösungen wie Microsoft Exchange Server (ab Version 2010), Remote Desktop Apps zum Zugriff auf die firmeneigenen Terminalserverlösungen und VPN-Anbindungen ans Firmen-Intranet.
- Collaboration und Messaging, VPN-Remote-Access-Solutions
Wir bieten die Planung, Skalierung und Installation mit oder ohne weiterführende Administration von Collaboration und Messaging-Lösungen, speziell Microsoft Exchange ab Version 2010 an. Darüber hinaus können wir auch Lösungen im Enterprise-Dokumentenmanagment und Private Cloud-Umfeld liefern. Auch für den Einsatz mobiler Devices wie Smartphones und Tablets (beschränkt auf Apple iOS und Microsofts WINDOWS-Plattform) haben wir Lösungen im Portfolio. Auch Standortvernetzung mit Hilfe professioneller VPN-Remote-Access-Lösungen können wir bereitstellen und aktiv betreuen. - Warenwirtschaft ERP/CRM, Dokumenten-Management DMS, Kassensysteme POS und Produktionsplanung PPS
Bereits seit dem Jahr 2001 unterstützen wir aktiv Unternehmen aus dem Mittelstand, bei denen Warenwirtschaftssysteme (ERP und CRM), Dokumenten-Management (DMS), Kassensysteme (POS) und Produktionsplanungssysteme (PPS) unternehmensweit zum Einsatz kommen.
- anwenderspezifische Softwareentwicklung und Programmierung
In enger und direkter Zusammenarbeit mit einem weiteren IT-Partner-Unternehmen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, spezielle Softwarelösungen rein kundenspezifisch durch diese Kooperation umsetzen zu lassen. Das umfasst allerdings nicht die Erstellung von Webauftritten und -design, sondern speziell Software zum direkten Einsatz im Unternehmen, die es aufgrund ganz spezifischer Anforderungen auf dem freien Markt nicht gibt oder Erweiterungen schon vorhandener betrieblicher Software mit zusätzlichen Funktionen zur Prozessoptimierung.
Uns ist bewusst, das der Kunde von heute für die IT seines Unternehmens einen stabilen 24/7-Betrieb erwartet, dementsprechend stellen wir uns hier immer auf die speziellen Anforderungen des Kunden ein und bieten entsprechende Flexibilität. Durch entsprechende Remote-Managment-Lösungen können wir auch erweiterten Systemsupport (kundenspezifisch mit individuell angepasster Kostenstruktur je nach Anforderung) über unsere normalen Geschäftszeiten hinaus anbieten und vereinbaren, falls es dem Kundenwunsch entsprechend erforderlich sein sollte.
Unsere Einsatzgebiete umfassen derzeit unter anderem die Wohnungswirtschaft, das produzierende mittelständische Gewerbe, den Einzelhandel, den medizinischen Bereich und den kaufmännischen Bereich.
4. Was wir nicht anbieten können...
Es gibt natürlich auch immer wieder Anfragen, die wir ablehnen müssen. Was wir nicht bieten können, wäre folgendes:- Wir können keine Vollzeit-Tätigkeiten unter dem Aspekt "Freiberufler" bzw. "Freelancer" anbieten. Wir sind ein Einzelunternehmen und bedienen einen großen Kundenstamm, demzufolge sind langfristige Tätigkeiten exklusiv für einen einzigen Kunden wie eben genannt nicht im Angebot der Fa. Amft IT. Von Anfragen diesbezüglich bitten wir abzusehen.
- Unsere Stundensätze sind fix. Wir lehnen es grundsätzlich ab, darüber zu verhandeln. Bei Ablehnung unserer Stundensätze kommt keine Kundenbeziehung zu Stande. Hier agieren wir kompromisslos. Gleiches gilt für von uns definierte Zahlungsbedingungen. Vergünstigungen ermöglichen wir denjenigen Kunden, die nach unseren Kriterien bestimmte Ergebnisse erzielen (z.B. Umsatz/Jahr). Wir wissen, was wir leisten können, den Preis dafür legen grundsätzlich wir fest. Das gilt auch insbesondere, wenn Tätigkeiten an uns über Dritt-Dienstleister vermittelt werden sollen, deren Provision ist nicht unser Problem.
- Wir bearbeiten keine Anfragen zur Angebotsabgabe bzw. Auftragsanfragen aus dem öffentlichen Bereich (Schulen, Behörden etc.). Das ist eine firmeninterne Entscheidung und begründet mit der unternehmerischen Freiheit, die wir in diesem Fall für uns so deklarieren.
- Erforderliche Zertifizierungen sind unsere Entscheidungen. Sehen wir dafür fachlich begründete Erfordernisse, führen wir diese entsprechend unserer Betrachtung der Wirtschaftlichkeit auch durch. Gibt es da eine Diskrepanz zwischen Angebotserfordernis des Kunden und Zustimmung unsererseits, werden wir in diesem Fall eine Kundenbeziehung nicht in Erwägung ziehen, falls eine unbedingte spezielle Zertifizierung zur grundsätzlichen Voraussetzung gemacht wird. Nach unseren, leider oft negativen Erfahrungen in diesem Bereich zielen die meisten dieser Zertifizierungen auf direktes oder indirektes Marketing ab - wir investieren nur in rein fachliche Zertifizerungsverfahren, die dem Kunden und uns als Dienstleister ertragsorientierten Erfolg garantieren.
5. Schlußwort
Wer an unseren Leistungen interessiert ist, kann gern über die auf unserer Startseite angegeben Kontaktdaten mit uns in Verbindung treten. Wir suchen bei entsprechendem Interesse das persönliche Gespräch, um Fragen und Antworten auf kurzem Weg zu klären. Gern nennen wir Ihnen auch Kontaktdaten unserer bisherigen Kunden, um sich selbst unvoreingenommen ein Bild unserer Tätigkeit und Leistungsfähigkeit beim Kunden zu machen. Wir pflegen immer die offene Kommunikation, das schliesst auch eine große Bereitschaft bei begründeter Kritik ein, uns noch besser den Wünschen der Kunden anpassen zu können.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. Amft IT können hier abgerufen werden.
Bautzen, Mai 2016 (aktualisiert März 2018)