0. Grundsätzliches zu Supportleistungen durch die Fa. Amft IT (gültig ab 01/2020)



Wir unterscheiden grundsätzlich drei verschiedende Zweige bezüglich unserer Support-/Dienstleistungen hinsichtlich beim Kunden eingesetzter Softwareprodukte. Das umfasst einerseits Betriebssysteme, Standardsoftware, andererseits anwenderspezifische Softwarelösungen des Kunden.
Hier die entsprechende Übersicht:
  • Betriebssysteme:
    - Betriebssysteme für den Desktop-PC bzw. Mac (WINDOWS ab Version 8/8.1 oder höher/nur Enterprise/Pro-Versionen, macOS ab 10.12 oder höher)
    - Betriebssysteme für mobile Geräte (einschränkend nur Apple iOS und WINDOWS 10 Professional)
    - Betriebssysteme für Serverplattformen einschließlich Virtualisierungslösungen/Hypervisor/Cluster (WINDOWS Server ab Version 2012 64bit oder höher, VMWare, HyperV auf Anfrage, Linux, BSD)
  • Standardsoftware:
    - SQL-Datenbankserver (Microsoft, FirebirdSQL, SQL Anywhere, MySQL)
    - Collaborationslösungen wie z.B. MS Exchange ab Version 2010 oder höher, MS Sharepoint Server
    - allgemeine Standardsoftware wie Office-Produkte (Microsoft ab Version 2010 oder höher, LibreOffice, OpenOffice) o.ä.
  • anwenderspezifische Softwarelösungen
    - beim Kunden eingesetzte branchenspezifische Softwarelösungen wie u.a. Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Lohn

Prinzipiell gilt immer folgende Verfahrensweise:
Während wir, also die Fa. Amft IT, den Bereich "Betriebssysteme und Standardsoftware" direkt unterstützen und den Support dafür entsprechend selbst abdecken, d.h. die Fa. Amft IT den Kunden bis hin zum Erwerb entsprechender Lizenzen durch uns als Vertriebspartner entsprechend beraten, liefern, ausstatten und die IT-Infrastruktur des Kunden samt dessen Betrieb aktiv betreuen und überwachen, können wir den zweiten Teil "anwenderspezifische Lösungen" nur in Zusammenarbeit mit dem entsprechenden Support durch den Softwarelieferanten/-hersteller abdecken. Im zweiten Teil sehen wir uns als Vermittler zwischen Kunden und dem Lieferanten, welcher den Support bereitstellt und gewährleistet.

1. Supportende für folgende Produkte und damit durch die Fa. Amft IT nicht mehr direkt unterstützte Softwareplattformen ab 01/2020


Bitte beachten Sie und haben Verständnis dafür, dass auch wir als IT-Dienstleister nur Produkte aktiv einsetzen und supporten können, die auch seitens der Softwarehersteller eine entsprechende aktive technische Unterstützung erfahren. Neu- oder Änderungsinstallationen mit abgekündigten End-of-Life-Produkten können durch uns nicht mehr durchgeführt werden, auch eine Gewährleistung für den sicheren Weiterbetrieb durch uns als IT-Dienstleister ist damit nicht mehr Bestandteil unseres allgemeinen Leistungsspektrums.

Entsprechende Support-Vereinbarungen bezüglich dieser im folgenden aufgelisteten Produkte haben ihre Gültigkeit verloren werden nur noch unter
a) Vorbehalt durch uns gepflegt, allerdings unter Ausschluss von Gewährleistungen hinsichtlich Ausfall, Betriebssicherheit und Funktionalität oder in Folge dessen
b) nach Rücksprache und Planung mit dem Kunden notwendigerweise auf aktuelle(re) Produkte migiert.

Mit Beginn des Jahres 2020 leistet die Fa. Amft IT für folgende Produkte keinen aktiven Support mehr, da diese Produkte entweder bereits durch den Softwarehersteller End-of-Life gesetzt wurden und/oder von der Fa. Amft IT nicht mehr aktiv supportet werden:
  • alle WINDOWS SERVER Plattformen bis einschließlich Version 2008 R2
  • alle WINDOWS Desktop-Versionen bis WINDOWS 7 (einschließlich WINDOWS NT 4.x/2000/XP bis SP3/VISTA)
  • alle bisherigen WINDOWS mobile-Versionen einschließlich WINDOWS 10 mobile
  • alle Android-Versionen
  • alle DOS-Versionen (z.B. MS-DOS,Novell-DOS,R-DOS,DR-DOS)
  • alle Novell-Netzwerk-Plattformen
  • alle früheren Netzwerkplattformen, die nicht TCP/IP als Netzwerkprotokoll unterstützen
  • alle Microsoft SQL-Server bis einschließlich Version 2008R2
  • alle Microsoft Exchange Versionen bis einschließlich Version 2007 (Ausnahme: anstehende oder durchzuführende Migration auf eine Exchange-Version ab 2010 oder höher)
  • alle WINDOWS Small Business Server (SBS) bis einschließlich Version 2011
  • alle Mac OS X bis 10.11 inkl. Mac OS X Server (hier: die damalige eigenständige Server-Version, inzwischen ist das nur noch eine Erweiterung des macOS-Plattform)
  • alle VMWare ESX(i) und vSphere bis einschließlich Version 4.x bzw. ESXi Version 5.0 mit eingeschränktem Support

Auch wenn wir über viele langjährige Erfahrungen mit diesen Produkten verfügen, da diese über einen langen Zeitraum Grundbestandteil vieler durch uns betreuter Unternehmensnetzwerke waren, können wir den Weiterbetrieb in Kombination mit neueren Produkten nun nicht mehr gewährleisten, da auch wir damit keine Möglichkeiten für direkte Supportunterstützung der jeweiligen Softwarehersteller mehr haben und sich auch bereits erste gravierende Probleme mit diesen teilweise älteren, aber auch aktuellen Produkten gezeigt haben.
Wir unterstützen Sie aber selbstversändlich in allen Fragen der schnellen und notwendigen Migration auf aktuelle Produkte, um diese genannten Produkte zügig außer Betrieb nehmen zu können oder durch neuere bzw. alternative Produkte zu ersetzen.
Diese genannten Produkte, speziell die älteren Releases, stellen auch aus Sicherheitsgründen durch fehlende Sicherheitsupdates oder unzureichende Pflege durch die Hersteller mittlerweile ein nicht unerhebliches und teilweise unkalkulierbares Risiko für Ihre Unternehmensnetzwerke im Ganzen dar.
Beachten Sie deshalb auch, das ebenfalls die Softwarehersteller Ihrer betrieblichen Anwendungen die Unterstützung und Lauffähigkeit der Software bereits in großen Teilen nur noch auf aktuelle Plattformen beschränken.

2. Hardwaresupport und Reparaturen allgemein


Mit Beginn des Jahres 2018 führen wir keine Reparaturen und Auf- und Umrüstungen bei PC-Systemen und Notebooks mehr durch. Auch Lieferungen von Neugeräten bezüglich PC-Systeme und Notebooks werden nicht mehr durch die Fa. Amft IT realisiert. Hier bietet der IT-Fachhandel bzw. deren Online-Shops ausreichende Alternativen, da insbesondere im Falle der Garantie und Gewährleistungen dem Kunden kürzere Wege und Zeiterparnisse ermöglicht werden können. Beratung und Empfehlungen übernimmt die Fa. Amft IT natürlich weiterhin gegenüber den Kunden.

Nicht bzw. nur teilweise davon betroffen sind Reparaturen und Auf- und Umrüstungen bei
  1. Server bzw. Serversysteme (vollumfänglich)
  2. Netzwerk-Infrastrukturgeräten wie Switches, Router, WLAN Access Point, Netzwerkstorages/NAS oder ähnliche Gerätschaften (vollumfänglich)
  3. POS-Systeme wie PC-basierte Kassenlösungen inklusive POS-Zubehör wie Bondrucker, Barcodescanner o.ä. (eingeschränkt je nach Typ,Umfang und Alter der POS-Lösung)

3. keine Support-/Dienstleistungen für Privatkunden


Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Kunden aus dem Unternehmensumfeld aktiv betreuen können, da wir ausschliesslich nur im B2B (Business-to-Business)-Bereich tätig sind. Support- oder Dienstleistungen für Privatkunden sind bei der Fa. Amft IT leider nicht möglich, wenden Sie sich diesbezüglich bitte an den IT-Facheinzel- bzw. IT-Onlinefachhandel. Das gilt gleichwohl auch für den Bezug und Lieferung von Hardware oder Software im Allgemeinen, wir haben keine Möglichkeit, Privatkunden mit Hardware oder Software zu beliefern.